Lindenblätter

Veröffentlicht am 9. November 2025 um 16:33

Lindenblätter (und häufiger die Lindenblüten) gelten aus mehreren Gründen als vorteilhaft für Pferde:

 

1. Unterstützung der Atemwege

Die Hauptwirkung liegt in der Linderung von Atemwegserkrankungen.

  • Schleimlösende Wirkung: Die enthaltenen Schleimstoffe legen sich wie ein schützender Film auf die Schleimhäute der Atemwege, lindern Reizungen und erleichtern das Abhusten von Schleim bei Husten oder Bronchitis.

 

2. Beruhigende und krampflösende Eigenschaften

Lindenblättern wird eine beruhigende und leicht krampflösende Wirkung zugeschrieben. Dies kann Pferden helfen, die zu nervöser Anspannung neigen oder unter leichten Krämpfen leiden.

 

3. Stärkung des Immunsystems

Die in Lindenblättern enthaltenen Antioxidantien und Flavonoide (wie Quercetin) können das Immunsystem des Pferdes unterstützen und zur allgemeinen Gesundheit beitragen.

 

4. Harntreibende und entzündungshemmende Wirkung

Sie haben eine leicht harntreibende Wirkung, die bei der Entgiftung und bei der Linderung von rheumatischen Beschwerden oder Arthritis hilfreich sein kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lindenblätter eine natürliche Ergänzung zur Unterstützung der Atemwege, zur Beruhigung und zur allgemeinen Stärkung der Vitalität von Pferden darstellen.

Wir sind stolz auf unsere Anpassungsfähigkeit und unser Engagement für Spitzenleistungen in jedem Aspekt unseres Services. Erkunden Sie, was wir zu bieten haben, und finden Sie heraus, wie wir zu Ihrem Erfolg beitragen können.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.