Magen- und Darmprobleme

Nicht nur Pferde mit einem MIM/ PSSM2 Befund sind von dieser Problematik betroffen aber teilweise häufiger. Dabei sind nicht alle Varianten gleich stark anfällig, es zeigen sich schon erhebliche Unterschiede und Befunde.

Aber eben nicht nur MIM Pferde leiden unter erheblichen, gesundheitlichen Problemen in der Verdauung, sondern auch so viele andere Pferde zeigen Symptome.

 

In fast jedem Stall gehört es zum alltäglichen Bild und es ist so in den Alltag eingezogen. 

  • Kotwasser
  • Koliken
  • Magenproblematiken

Dabei sollte man nie vergessen, Pferde haben u.U. große Schmerzen über einen langen Zeitraum. Verhaltensauffälligkeiten werden von vielen Pferdemenschen schon fast als normal hingenommen, dabei sollten diese immer als Alarmsignal gesehen werden. Magenschmerzen sind was ganz fieses und jeder der schon einmal Sodbrennen hatte, kann dieses nachvollziehen. 

Leider werden viele Pferde nur halbherzig dem Tierarzt vorgestellt, so viele haben Angst vor einer Gastroskopie. Dabei ist diese das wirklich kleinere Übel in der Behandlung von Magenpferden. Was oft nicht nachhaltig wirkt und genau betrachtet werden sollte sind die ganzen Tipps in den diversen sozialen Medien mit ihren Mittelchen und Nahrungsergänzungen. 

Die zeiteffektive und moderne Pferdehaltung trägt auch oft zu Magen/ Darmproblemen bei, schau mal hier in meinem Blog: 

Blog

 

Meine Erfahrungswerte haben zu einer eigenen "Diätform" geführt, mit der ich bereits vielen Pferden helfen konnte. Nicht immer ist dieses auf Anhieb möglich, etwas was sich manifestiert hat kann hartnäckig sein.

Neben dem Darm wir heute besonders der Darm von vielen Pferdebesitzern überfordert, obwohl sie nur was Gutes wollten. Unsere Futtermittel sind teilweise so weit weg von einer pferdegerechten Fütterung. Da sorgt schon der erste Verarbeitungsvorgang für Probleme.

Das Futter/ Heu muss nicht mehr richtig gekaut werden und wird nicht richtig eingespeichelt. Der PH-Wert wird schon hier verschoben und es zieht sich wie ein rotes Band durch. 

Was bedeutet es für meine Arbeit?

Back to the roots.

Viele Pferde müssen erst einmal wieder lernen, dass Futter gekaut werden muss. Dabei ist es nicht selten, dass die Pferde anfänglich sehr unmotiviert sind und die Besitzer Angst haben. Die meisten Pferde lernen es aber wieder, es braucht nur Geduld. 

Der Futterplan ist entsprechend angepasst.

Zu meiner Beratung gehören aber auch oft die Themen Haltung, Training etc. Hier betrachte ich einfach völlig wertfrei aber konsequent die Lebens- und Trainingssituation. Manchmal ist es für den Pferdebesitzer schwer, hier loszulassen aber wenn man nachhaltige Erfolge erzielen möchte gehört es einfach dazu. 

Deshalb bekommen auch meine Magen- und/ oder Darmpferde die gleiche Leistung, wie die MIM/ PSSM2 Pferde. 

Schau gerne nach, welche Leistung zu Euch passt:

Futterberatung vor Ort

Futterberatung online